Sofortimplantation und Restauration im Frontzahnbereich – Fallbericht von Dr. Max Riemann
Zweiteilige Implantate aus Hochleistungskeramik rücken immer mehr aufgrund ihrer biologischen und materialtechnischen Eigenschaften in den Fokus der klinischen Anwendung. Keine metallische Korrosion, geringere Plaqueanlagerung sowie bessere biologische Verträglichkeit von Zirkoniumdioxidkeramik gegenüber Titan machen Keramikimplantate zu einem bevorzugten Therapieverfahren für Patientinnen und Patienten.
Der vorliegende Fallbericht von Dr. Max Riemann zeigt ausgewählte Schritte bei der Sofortimplantation und der prothetischen Versorgung in regio 21 sowie ein Behandlungsergebnis, welches mit Hilfe des Keramikimplantats Zeramex XT erzielt wurde.
«Zweiteilige Keramikimplantate Zeramex XT haben sich bewährt. Der vorliegende Frontzahnfall zeigt, dass mit Hilfe von zweiteiligen Keramikimplantaten Zeramex XT ein hochästhetisches Resultat im Frontzahnbereich sich erzielen lässt», erklärt Dr. Max Riemann.
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Dr. Max Riemann liegt im Bereich Implantologie & biologische Zahnmedizin. Dr. Riemann ist ausserdem zertifizierter Sportzahnarzt und aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnmedizin. Seit 2017 führt er eine Privatpraxis BIO-PHYSIO-DENT in Nürnberg.