Zeramex Meet & Learn mit Dr. med. Thomas Franke

 

Am 16./17. Mai 2025 dürfen wir Sie wieder zu einem spannenden «Zeramex Meet & Learn»-Event mit Fortbildung, Produktionsbesichtigung & Hands-On begrüssen.

Die Sofortimplantation von Keramikimplantaten gewinnt unter Implantologen zunehmend an Aufmerksamkeit, da sie klinische Vorteile sowie eine verbesserte Patientenerfahrung, einschliesslich einer kürzeren Behandlungszeit, bietet. Dr. med. Thomas Franke hat über 2'000 Zeramex XT Implantate gesetzt, viele davon unmittelbar nach einer Zahnextraktion. In Zusammenarbeit mit der Charité-Universität in Berlin untersucht er aktuell im Rahmen einer Vergleichsstudie eine grosse Kohorte von Zeramex XT-Implantaten, die sofort oder verzögert eingesetzt wurden. In seinem Vortrag wird Dr. Franke sein Sofortimplantationsprotokoll erläutern, wichtige Erkenntnisse aus seiner Lernkurve teilen und über wesentliche Aspekte seiner Studie berichten.

 

Programm

  • Empfang & Begrüssung
  • Entzündung stoppen, Regeneration fördern – Sofortimplantation mit Zeramex XT – Referat von Dr. med. Thomas Franke
  • Geführte Tour durch die Implantatproduktion & Hands-On
  • Implantatmaterial & Literaturübersicht
  • Kollegialer Austausch

 

Lernergebnis

  • Tipps & Tricks von einem Zeramex-Experten zur Handhabung des Implantatsystems Zeramex XT
  • Besseres Verständnis der Vorteile von Zirkoniumdioxid als Implantatmaterial
  • Erlernen des Sofortimplantationsprotokolls für Zeramex XT
  • Sicherheit in der praktischen Anwendung von zweiteiligen Keramikimplantaten Zeramex XT
  • Erweiterung Ihres Netzwerks für Keramikimplantologie

 

Referent

Dr. Thomas Franke ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Er studierte Medizin und Zahnmedizin an den Universitäten Kiel, Innsbruck und Berlin. Seine chirurgische Ausbildung absolvierte er am Malteser Krankenhaus in Flensburg sowie am Unfallkrankenhaus Berlin, gefolgt von einer Forschungsstelle an der Charité in Berlin. Nach weiterer Fachausbildung in Neuruppin erhielt er 2015 seine Facharztqualifikation für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Im selben Jahr gründete er das Biologische Zentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Zahnmedizin in Berlin, welches er seitdem leitet.

 

Datum & Ort

Wann: Fr, 16. Mai 2025, 13:00 Uhr (Veranstaltungssprache: Deutsch) |  Sa, 17. Mai 2025, 10:00 Uhr (Veranstaltungssprache: Englisch)
Wo: Bodenäckerstrasse 5, Spreitenbach, Schweiz

 

Anmeldung & Kosten

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bitte melden Sie sich via Formular an. Bitte geben Sie an, für welches Datum Sie sich anmelden. Early-Bird-Teilnahmegebühr bis zum 18. April: EUR/CHF 49. Normalgebühr: EUR/CHF 75. 

 

Fortbildung

Fortbildungszertifikat gemäss SSO

 

Anmeldung

Teilnehmer

X

Teilnehmer

X
Zurück zur Übersicht