#StayAtHome – Zeramex Webinar, Implantatästhetik auf dem Prüfstand: Gibt es objektive Erfolgsparameter?

ACHTUNG! Diese Woche nur Livestream ohne Aufzeichnung!

Dr. Peter Gehrke

Wie kann man Ästhetik messen? Wie kann das das Zusammenspiel aus roter-und weißer Ästhetik positiv beeinflusst werden?

Webinar-Termin direkt im Kalender speichern

Datei herunterladen und Ereignis ganz einfach zu Ihrem Kalender hinzufügen. Den Link zum Webinar finden Sie in den Notizen des Kalendereintrages. Damit Sie das Webinar unter keinen Umständen verpassen, werden Sie rechtzeitig von Ihrem Kalender erinnert.

> Ereignis zu meinem Kalender hinzufügen

 

Abschlusstest für CME-Punkte

Die Online-Fortbildung ist bestanden, wenn Sie mindestens 70 % der Fragen richtig beantwortet haben. Nach erfolgreichem Abschluss des Tests, senden wir Ihnen das zur Einreichung notwendige Zertifikat per E-Mail zu.

> zum Abschlusstest*

*wird am 15. April 2020 freigeschaltet

Damit Ihnen die CME-Punkte gutgeschrieben werden, können Sie diese später bei Ihrer zuständigen Zahnärztekammer einreichen.

 

Hier können Sie kostenlos weitere CME-Punkte sammeln!

> zu den weiteren #StayAtHome – Webinaren

 

The Covid-19 Solidarity Response Fund

Der Covid-19 Ausbruch ist eine wachsende Gefährdung für uns alle. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, die Charity Aktion der Weltgesundheitsorganisation WHO zu unterstützen. Genauere Informationen zum Spendenprojekt finden sie unter dem angefügten Link auf Website der WHO. Wir freuen uns, wenn auch Sie auf diesem Weg mithelfen, dieses Virus zu bekämpfen.

DONATE NOW

 

Kurzvita Dr. med. dent. Peter Gehrke

Implantologie (DGI) und Ästhetische Zahnheilunde (LZÄK Rheinland-Pfalz)

• 1986-1991: Studium der Zahnheilkunde an der Freien Universität Berlin
• 1991: Approbation
• 1991-1995: Zahnärztliche Assistenz- und Weiterbildungszeit in Goslar und Hamburg
• 1992: Promotion / Dr. med. dent.
• 1995-1996: Postgraduierung New York University College of Dentistry, Restorative and Prosthodontic Sciences Department of Implant Dentistry, USA
• 1996-2005: Wissenschaftlicher Referent und Marketingleiter FRIADENT GmbH, Dentsply Sirona Implants, Mannheim
• Seit 2005: Niedergelassener Zahnarzt in oralchirurgischer Praxis Prof. Dr. Dhom und Kollegen, MVZ GmbH, Ludwigshafen
• Seit 2006: Nebenberufliche Lehrkraft Steinbeis-Hochschule Berlin, im Studiengang Master of Science in oraler Implantologie und Parodontaltherapie.
• Seit 2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/ Main, Studiengang Master of Oral Implantology.

Textbuch: Co-Autor „Fundamentals of Esthetic Implant Dentistry" (Blackwell Publishing)
Veröffentlichungen: > 20 Papers in peer-reviewed Journals

Zurück zur Übersicht