#StayAtHome – Zeramex Webinar, Keramische Implantate im klinischen Alltag – Alles wie gehabt oder sind neue Wege möglich?

Dr. Pascal Marquardt

Wie weit kann man sicher gehen? Welche Konzepte haben sich klinisch bewährt?

Webinar-Termin direkt im Kalender speichern

Datei herunterladen und Ereignis ganz einfach zu Ihrem Kalender hinzufügen. Den Link zum Webinar finden Sie in den Notizen des Kalendereintrages. Damit Sie das Webinar unter keinen Umständen verpassen, werden Sie rechtzeitig von Ihrem Kalender erinnert.

> Ereignis zu meinem Kalender hinzufügen

 

Abschlusstest für CME-Punkte

Die Online-Fortbildung ist bestanden, wenn Sie mindestens 70 % der Fragen richtig beantwortet haben. Nach erfolgreichem Abschluss des Tests, senden wir Ihnen das zur Einreichung notwendige Zertifikat per E-Mail zu.

> zum Abschlusstest*

*wird am 22. April 2020 freigeschaltet

Damit Ihnen die CME-Punkte gutgeschrieben werden, können Sie diese später bei Ihrer zuständigen Zahnärztekammer einreichen.

 

Hier können Sie kostenlos weitere CME-Punkte sammeln!

> zu den weiteren #StayAtHome – Webinaren

 

The Covid-19 Solidarity Response Fund

Der Covid-19 Ausbruch ist eine wachsende Gefährdung für uns alle. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, die Charity Aktion der Weltgesundheitsorganisation WHO zu unterstützen. Genauere Informationen zum Spendenprojekt finden sie unter dem angefügten Link auf Website der WHO. Wir freuen uns, wenn auch Sie auf diesem Weg mithelfen, dieses Virus zu bekämpfen.

DONATE NOW

 

Kurzvita Dr. Pascal Marquardt

Spezialist für Prothetik (DGpro)
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI), Endodontie und Umweltzahnmedizin

• Examen 2000 in Freiburg im Breisgau, dort auch 2001 Promotion.
• 2001 bis 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Zahnärztliche Prothetik Prof. Dr. Dr. h.c. J.-R. Strub
• Seit 2004: Qualifiziert fortgebildeter Spezialist für Prothetik der Deutschen Gesellschaft für prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGpro)
• 2005 – 2008: Leitung der Assistentenausbildung, Privatambulanz Prof. Strub
• 2006-2010: Selbständige zahnärztliche Tätigkeit in Frankfurt, Hamburg und Köln
• Seit 2010 niedergelassen in eigener Praxis in Köln

Mitgliedschaften:
Spezialist der DGpro, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der DGI, DGET, Zertifiziertes Mitglied der DEGUZ
Affiliate Member der EAED seit 2008. Seit 2011 Mitglied der Neuen Gruppe eV, seit 2017 im Vorstand als Fortbildungsreferent.

Zurück zur Übersicht